Die Nacht mit einem Neugeborenen kann schwierig sein. In den ersten Lebenswochen hat ein Baby noch seinen eigenen Rhythmus. Seine biologische Uhr beginnt sich zwischen der 8. und 12. Lebenswoche zu regulieren. Dann sind abendliche Rituale entscheidend – sie helfen sowohl dem Baby als auch den Eltern, sich auf eine erholsame Nachtruhe vorzubereiten. Unabhängig vom Alter des Kindes und davon, ob es die Tageszeit kennt, ist der tägliche Toilettengang unerlässlich, und viele Eltern entscheiden sich dafür, ihn abends zu erledigen. Wichtig ist, nur hochwertiges Zubehör zu verwenden, das die Pflege unterstützt. Was ist bei der Vorbereitung aufs Zubettgehen hilfreich?
WASCHMASCHINE
Ein guter Start in den erholsamen Schlaf ist das Baden Ihres Babys. Denken Sie immer daran, die Wassertemperatur anzupassen – 37 °C sind optimal für Neugeborene und Säuglinge. Verwenden Sie zum Waschen am besten nur bewährte, dermatologisch getestete Kosmetika. Sie können einen speziellen Babywaschlappen verwenden. Dieser eignet sich auch für die sanfte Reinigung der Haut Ihres Babys an Tagen, an denen Sie es nicht in der Badewanne baden möchten. Anfangs müssen Sie nicht jeden Tag ein Vollbad vorbereiten. In den ersten Wochen sollte es alle 2-3 Tage erfolgen.
HANDTUCH
Auch die Wahl des Handtuchs, in das Sie Ihr Baby nach dem Baden einwickeln, ist entscheidend. Es sollte aus einem weichen Material bestehen, da zu rauer Stoff Reizungen verursachen kann. Handtücher aus Bio-Baumwolle oder Bambusviskose sind daher eine gute Wahl – diese Produkte sind strapazierfähig und saugfähig. Vor dem ersten Gebrauch ist es ratsam, das Handtuch zu waschen und zu bügeln (gemäß den Empfehlungen des Herstellers). Verwenden Sie spezielle Babywaschmittel. Nach der ersten Wäsche sollte ein Baumwoll- oder Bambushandtuch weich und angenehm für die zarte und empfindliche Haut Ihres Babys sein.
Auch die Größe des Handtuchs ist wichtig. Es lohnt sich, eine etwas größere Größe in Betracht zu ziehen. Aus diesem Grund wird eine Größe von 100 cm x 100 cm empfohlen – sie ist sowohl für Neugeborene als auch für etwas ältere Kinder geeignet. Eine interessante Lösung sind die derzeit beliebten Kapuzenhandtücher. Sie umhüllen und schützen den Kopf des Babys und erhöhen so den Komfort nach dem Baden. Ein solches Handtuch eignet sich perfekt für zu Hause, auf Reisen oder im Schwimmbad.
HAARBÜRSTE
Auch wenn es für Kinder mit feinem Haar nicht unbedingt notwendig erscheint, lohnt sich die Anschaffung einer Haarbürste, auch wenn Ihr Kleines noch kein volles Haar hat. Die Bürste sollte für kleine Babys geeignet sein. Die Verwendung herkömmlicher Haarpflegeprodukte kann zu Reizungen führen. Regelmäßiges Bürsten mit einer geeigneten Bürste massiert die Kopfhaut und stimuliert die Haarfollikel. Bürsten mit Naturborsten sind eine gute Wahl. Sie sind sanft genug, um Reizungen vorzubeugen. Eines der beliebtesten Materialien für Babybürsten ist Ziegenhaar, das sich durch seine Weichheit auszeichnet und ideal für Babyhaut ist.
Die nächtliche Routine eines Babys hilft dabei, Rituale zu entwickeln, die später die richtige Vorbereitung auf das Zubettgehen bestimmen. Alle Eltern, die möchten, dass sich ihr Kind wohlfühlt, sollten hochwertige Accessoires wählen, die ausschließlich aus Materialien hergestellt sind, die für die empfindliche Haut des Kindes unbedenklich sind. Die Verwendung speziell für Ihr Kind entwickelter Produkte trägt zur optimalen Pflege bei.